"Videospielentwicklung : Fortgeschrittener Workshop mit Unity, 3D & KI"
Konzept:
In diesem neuntägigen Intensiv-Workshop lernen die Teilnehmenden, wie ein eigenes interaktives Videospiel von Grund auf entwickelt wird – mit Schwerpunkt auf 3D-Modelling, Animation, Sounddesign, Game Mechanics und Coding.Gearbeitet wird mit professionellen Tools wie Unity, Blender, KI-gestützten Code- und Textgeneratoren, sowie Audiotools zur kreativen Klanggestaltung. Die Teilnehmer*innen erfahren den gesamten Prozess von der Ideenentwicklung bis zum fertigen, spielbaren Spiel.
Zielgruppe:
Schüler*innen ab der Oberstufe (ca. Klasse 10)
Teilnehmende aus Kreativzentren oder Medienbildungsprogrammen
Voraussetzung: grundlegendes Interesse an Games, Medien oder digitalem Storytelling(keine Vorkenntnisse in Programmierung erforderlich)
Workshop-Ziele:
Einführung in die Erstellung von 3D-Spielwelten und Figuren
Grundlagen des Game Designs (Story, Spielprinzip, Levelstruktur)
Eigene Sounds und Musik mit KI-Tools entwickeln und ins Spiel integrieren
Einführung in C#-Scripting in Unity – unterstützt durch KI (z. B. ChatGPT, Github Copilot)
Arbeiten im Team: Rollenverteilung wie Designer*in, Developer, Story Writer etc.
Eigenständiges Arbeiten mit Feedback- und Entwicklungsschleifen
Dauer:9 Tage (je. ca. 6 Stunden täglich inkl. Pausen)Abschließend erfolgt eine öffentliche Präsentation oder Testspiel-Runde.
Ergebnis: Ein spielbarer Game-Prototyp mit eigener Grafik, Ton und Interaktivität – entwickelt und umgesetzt von den Teilnehmenden.